Was bleibt, was kommt? Das Deutsche Tapeten-Institut hat die aktuellen Trends für die Wand zusammengefasst und zeigt die wichtigsten Must-haves für das Jahr 2021.
weiterlesen »Wände individuell mit Wandpaneelen aus Holz und Stein gestalten
Die übliche Raufaser im Standardweiß: Dieser Einheitslook unter deutschen Dächern ist zwar praktisch, aber auf Dauer auch öde. Dabei prägen gerade die Wände aufgrund ihrer großen Fläche ganz entscheidend die Wirkung eines Raums.
weiterlesen »Fröhliche Farbkonzepte für das Kinderzimmer
Schlummerhöhle, Spielparadies oder Lernwerkstatt – Kinderzimmer ist nicht gleich Kinderzimmer. Je nach Alter und Charakter hat der Nachwuchs die unterschiedlichsten Ansprüche an den Raum. Mit einer farbigen Wandgestaltung lassen sich die verschiedenen Funktionen noch unterstützen.
weiterlesen »Wandgestaltungen in edler Marmor-Optik ganz einfach selbst verwirklichen
Exklusiv und doch luftig-locker, klassisch und dabei mediterran: Marmor ist ein Klassiker, der für eine ganz besondere Optik steht. Aus der Mode gekommen war das seit Jahrhunderten verarbeitete Material nie - und doch erlebt es jetzt eine regelrechte Renaissance. "Im Trend des Bauens mit natürlichen Materialien sind Natursteine wieder stark gefragt", berichtet Fachjournalist Martin Blömer von RGZ24.de.
weiterlesen »Wandgestaltung mit Farben und Tapeten
Eine tolle Wohnatmosphäre braucht mehr als Deko und Accessoires. Schön gestaltete Wände spielen eine wichtige Rolle, denn die Vielfalt an Materialien, Motiven und Mustern kann die Raumwirkung stark beeinflussen.
weiterlesen »Von cool bis gemütlich: Fototapeten in Holz- und Steinoptik
Derzeit erleben wir eine starke Entwicklung der Gesellschaft hin zur Natur und Natürlichkeit, zur Konzentration auf das Wesentliche und zur Reduzierung auf das Notwendige.
weiterlesen »Moderne Raufasertapete lässt sich jederzeit neu interpretieren
Ob „Vom Winde verweht“, ein Eames Chair oder der Trenchcoat: In nahezu jedem Bereich gibt es Werke und Objekte, die besonders herausstechen. Nicht selten entwickeln sie sich zu legendären Klassikern – weil sie uns in ihren Bann ziehen, dabei stets aufs Neue begeistern und so einfach zeitlos bleiben.
weiterlesen »