Bauen
-
Staatliche Auflagen machen Neubau von Mehrfamilienhäusern teurer
Kostensteigerungen beim Neubau von Mehrfamilienhäusern sind überwiegend "staatlich gemacht". Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie "Kostentreiber für den Wohnungsbau",…
Weiterlesen -
Eine Holzfeuerung ist ideal für einen gedämmten Neubau
Ein moderner Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen kann optimal auf den reduzierten Wärmebedarf eines gut gedämmten Hauses - etwa eines KfW-Effizienzhauses,…
Weiterlesen -
Mit neuer Wärmepumpenförderung bis zu 7.250 Euro einstreichen
(TRD) Seit April haben sich die Rahmenbedingungen für die Förderung von Wärmepumpen für Sanierer und Bauherren geändert. Im Fördersegment von…
Weiterlesen -
Wohnkomfort und hohe Energieeffizienz auf einen Nenner bringen
Natürlich schön bauen: Neben dem Grundriss und der Ausstattung des Eigenheims ist es immer mehr Bauherren wichtig, wie umweltverträglich und…
Weiterlesen -
Weiß als Ausgangspunkt für eine klassische Wohnraumgestaltung
Ob Landhaus-, Vintage- oder klassischer Einrichtungsstil - für die Wandgestaltung sind harmonische Farben nötig. Immer mehr Mieter und Haus- oder…
Weiterlesen -
Passende Wabenplissees helfen effektiv beim Energiesparen
Unzählige Bundesbürger heizen buchstäblich die Straße mit: Nicht gedämmte Fassaden und veraltete, schlecht isolierte Fenster sorgen dafür, dass im Winter…
Weiterlesen -
Gesund und komfortabel wohnen – Leben mit natürlichen Baustoffen
Keramische Fliesen oder Natursteinplatten sind die idealen Bodenbeläge für ökologisches und gesundes Bauen. Die natürlichen Werkstoffe sind leicht zu pflegen…
Weiterlesen