Ob Groß oder Klein: Alle lieben es, zu einem gemütlichen Filmabend auf der heimischen Couch zusammenzukommen, vor allem, wenn diese reichlich Platz zum Kuscheln bietet. Anders als beim Nachwuchs stellen sich bei den Großen anschließend jedoch oft Schmerzen an Rücken oder Nacken ein, denn längeres Rumlümmeln vor dem Fernseher in scheinbar bequemer, aber letztlich ungünstiger Haltung verursacht Verspannungen.
weiterlesen »Teilsanierungen reduzieren Barrieren und steigern das Vertrauen
Zu einer sicheren Badausstattung zählen stabile Haltegriffe und niedrige Einstiege in die Wanne oder Dusche. Diese Vorgaben sind immens wichtig, denn die Unfallgefahr in feuchten Räumen ist besonders hoch und Stürze haben vor allem für ältere Menschen ernsthafte Folgen.
weiterlesen »Mit Zäunen und Sichtschutz-Lösungen das Eigenheim aufwerten
In der heutigen Zeit gibt es viele verschiedene Formen des Zusammenlebens. Eine Wohnung oder ein Haus ist immer häufiger nicht mehr nur Herberge für Eltern mit Kindern, Paare oder Alleinstehende, die jeweils für sich bleiben wollen.
weiterlesen »Heizungsoptimierer sparen Energie und bares Geld
Ein Sommer unter Palmen, Badespaß im Meer und Drinks an der Poolbar: Wenn es draußen grau und ungemütlich ist, erwärmen die Erinnerungen an den letzten Urlaub das Herz. Sitzt man jedoch bei Eiseskälte in den eigenen vier Wänden, weil die Heizung defekt ist oder man diese aus Angst vor horrenden Nebenkosten gar nicht erst eingeschaltet hat, nützen „warme Gedanken“ auch nicht viel.
weiterlesen »Viele Jahre von geringeren Heizkosten und verbessertem Raumklima profitieren
„Energetisches Sanieren lohnt sich nicht“, mag manch ein Hauseigentümer angesichts der immer wieder auftauchenden Meldungen zu den vermeintlichen Nachteilen einer Wärmedämmung sagen. Aber: Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, dass der Energieverbrauch um bis zu 80 Prozent reduziert werden kann und sich die Mehrkosten einer energetischen Sanierung komplett über die Energieeinsparung refinanzieren lassen.
weiterlesen »Lüftungssystem im Fensterrahmen sorgt für Wohlbefinden
Die gezielte Frischluft-Versorgung von Wohn- und Arbeitsräumen ist vor allem in der kalten Jahreszeit ein absolutes Muss. Denn: Abgestandene und damit sauerstoffarme und feuchte Luft senkt nicht nur Wohlbefinden, Konzentrations- und Leistungsfähigkeit, sondern fördert zudem die Bildung von Schimmel.
weiterlesen »Fröhliche Farbkonzepte für das Kinderzimmer
Schlummerhöhle, Spielparadies oder Lernwerkstatt – Kinderzimmer ist nicht gleich Kinderzimmer. Je nach Alter und Charakter hat der Nachwuchs die unterschiedlichsten Ansprüche an den Raum. Mit einer farbigen Wandgestaltung lassen sich die verschiedenen Funktionen noch unterstützen.
weiterlesen »