Aktuell
-
Mineralische Farben bieten den Lästigen Pilzen keine Nahrungsgrundlage
Schimmelsporen sind in unserer Umwelt allgegenwärtig. "Ob sich daraus gesundheitsgefährdender Schimmel bildet, hängt vor allem von drei Voraussetzungen ab: Der…
Weiterlesen -
Die Gesetzlichen Vorgaben für Neubauten ändern sich ab 2016
Die staatlichen Vorschriften für Neubauten werden strenger. Ab Januar 2016 schreibt die Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) für neue Häuser einen…
Weiterlesen -
Rechtzeitig planen ist beim Treppenbau das A und O
Die Sonne strahlt durch die Dachfenster des schmucken Einfamilienhauses in Hanau-Steinheim. Durch das offene Treppenhaus mit der modernen Holztreppe gelangt…
Weiterlesen -
Effiziente Gebäudehülle aus Ziegel: Wärmeschutz ohne zusätzliche Dämmung
Für die meisten Bauherren ist der Hausbau ein einmaliges Erlebnis, daher kommt es auf eine sorgfältige Planung an. Schon zu…
Weiterlesen -
So wird Balkonien zum Bio-Minigarten
Ein schönes Essen schmeckt besonders lecker mit frischen Zutaten wie beispielsweise Gemüse und Kräutern vom Wochenmarkt - oder noch besser…
Weiterlesen -
Mit Ziegeln kann man von den ab 2016 Geltenden neuen KFW-Regeln Profitieren
Die KfW-Förderbank aktualisiert zum 1. April 2016 ihr Angebot: der Förderhöchstbetrag pro Wohneinheit steigt auf 100.000 Euro. Auslaufen wird der…
Weiterlesen -
Wandgestaltung: Dunkle Grautöne liegen bei der Inneneinrichtung im Trend
Es soll Menschen geben, die bei Vollmond kaum schlafen können. Manche bezeichnen sich gar als "mondsüchtig" - wer erinnert sich…
Weiterlesen
