Bauen

  • Automatisch lüften – und für ein gesundes Raumklima im Dachgeschoss sorgen

    Rund 15 Kilogramm Frischluft benötigt der Mensch am Tag. Sauerstoff ist gut für die grauen Zellen, hält wach und vital.…

    Weiterlesen
  • Spezielle Strukturen geben Wänden und Räumen ein individuelles Ambiente

    Die Zeiten des weißen Einerleis sind längst vorbei: Die eigenen vier Wände werden heute mit Kreativität und Mut zur Farbe…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Unterschiedliche Putze setzen Akzente an Außen- und Innenwänden

    Beim Hausbau stellt sich schon während der Planung die Frage nach der Gestaltung der Fassadenflächen sowie der Innenwände und Decken.…

    Weiterlesen
  • Mit der richtigen Innendämmung lässt sich sparen

    Die Bausubstanz des deutschen Gebäudebestands ist veraltet. Rund drei Viertel aller Immobilien wurden vor der ersten Wärmeschutzverordnung aus dem Jahr…

    Weiterlesen
  • Wenn die Wand zum Hingucker wird

    Bei allem, was wir tun, geht es darum, sich wohlzufühlen. Sei es bei der Wahl unseres Berufs, des Freundeskreises oder…

    Weiterlesen
  • Schön, witterungsbeständig, energieeffizient: Verkleidungspaneele

    Seit die Menschen Häuser bauen, ist die Fassade ein wichtiges Thema der Architektur. Vom römischen Architekt Vitruv (1. Jahrhundert v.…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • So nutzt man Solarenergie auch bei Schnee

    Sei es, um sich unabhängiger von Energielieferanten zu machen, einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten oder den eigenen…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"