Eine der beliebtesten Zimmerpflanzen in der Weihnachtszeit ist wohl der Weihnachtsstern. Er gehört zur Weihnachtszeit wie Lebkuchen und Spekulatius. Zur Weihnachtszeit ist der Weihnachtsstern fast in jedem Haushalt und in den Büros zu finden.
weiterlesen »Wohnungspflanzen für jeden Standort
Nicht jede Person hat den Luxus, Pflanzen in der Natur anbauen oder aufstellen zu können. Wer keinen Garten hat, muss sich die Grüne in der Form von Wohnungspflanzen in das Zuhause holen.
weiterlesen »Regenwasser auffangen und nutzen: Wissenswertes und Tipps zum Einbau von Wassertanks und Zisternen im Garten
Regenwasser im Garten zu verwenden, hat zahlreiche Vorteile. Zum einen ist es für viele Pflanzen besser verträglich, denn es ist weniger kalkhaltig, also weicher als Leitungswasser.
weiterlesen »Winterblüher – Diese Ziergehölze bringen Farbe in die dunkle Jahreszeit
Für die meisten Garten- und Balkongehölze ist der Winter eine Ruhezeit, in der sie sich erholen und Kraft für den Austrieb im Frühjahr sammeln. Aber es gibt einige Vertreter, die das ganze Jahr auf diesen Moment gewartet haben:
weiterlesen »Den Garten winterfest machen
Die Tage werden immer kürzer und die Nächte länger. Spätestens Mitte Oktober ist es Zeit das Haus und den Garten winterfest zu machen.
weiterlesen »Ein Rosenbogen für Romantik im Garten
Sie können einen Rosenbogen aus Holz oder Metall kaufen oder selbst anfertigen. Die Kletterrosen, die Sie daneben pflanzen, gibt es in allen möglichen Sorten: mit kleinen oder großen Blüten, gefülltblühend oder mit offenen Herzen. Sie können Rosen mit verschiedenen Farben kombinieren, zum Beispiel rosa und rot. Die Rosen mischen sich. Und wenn Sie sich für Duftende entscheiden, ist Ihnen nicht nur der Mondschein, sondern auch der Rosenduft sicher!
weiterlesen »Die schönsten winterblühenden Gehölze für Ihren Garten
Mit einer Blütezeit zwischen November und Februar können nicht viele Bäume und Sträucher punkten. Daher sind die winterblühenden Gehölze den meisten Gartenbesitzern unbekannt und selten anzutreffen.
weiterlesen »