Ratgeber
-
Wohnraumlüftung gegen Allergien und Schimmel
Zur Erhaltung der Bausubstanz, der Gesundheit und zur Steigerung des Wohnkomforts bei gleichbleibend hoher Energieeffizienz ist der Einsatz einer kontrollierten,…
Weiterlesen -
So klappt es mit der Finanzierung beim Hausbau
Wenn Sie planen ein Haus zu kaufen, wird wahrscheinlich das Thema Finanzierung für Sie im Vordergrund stehen. Die richtige Entscheidung…
Weiterlesen -
Reinigen oder Schleifen – die richtige Pflege für Holzböden
Jeder Holzboden ist ein Unikat; so individuell wie ihn die Natur geschaffen hat. Holz ist in seiner Gestaltung ausgesprochen vielseitig…
Weiterlesen -
Haus dämmen ohne Risiken
Gebäude verbrauchen knapp 40 Prozent der gesamten Energie in Deutschland. Bis zu 85 Prozent davon wird buchstäblich „verheizt“. Vor allem…
Weiterlesen -
Spezielle Beschläge bieten erhöhte Einbruchhemmung beim Lüften
Ob Zigarettenrauch, Qualm, Dunst, der beim Kochen entsteht, verbrauchte Luft oder zu aufdringliche Parfüms: Unangenehme Gerüche nimmt unsere Nase in…
Weiterlesen -
Warum Heizungswasser aufbereitet werden sollte
Wer normales Leitungswasser zur Befüllung seiner Heizungsanlage verwendet, riskiert neben Funktionsschäden und Energieverlusten auch seine Garantieansprüche. Eine Heizungswasseraufbereitung nach VDI-Richtlinie…
Weiterlesen -
Auch die Solaranlage sollte versichert sein
Was passiert wenn eine Solaranlage in die Jahre kommt. Mit den Jahren steigt die Anfälligkeit. Eine Gebäudeversicherung deckt zwar die…
Weiterlesen