Ratgeber

  • Online-Tool für Eigenheimbesitzer zur energetischen Sanierung gestartet

    Der „Sanierungskonfigurator“ des Bundesbauministeriums unterstützt ab sofort Eigenheimbesitzer bei der Planung von Maßnahmen zur energetischen Sanierung und hilft dabei, die…

    Weiterlesen
  • Schönheitsreparaturen in der Mietwohnung – Wann sind Farbe und Pinsel Pflicht?

    Muss die Mietwohnung beim Auszug renoviert werden und wenn, in welchem Umfang? Diese Frage sorgt oft für reichlich Zündstoff zwischen…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Weil Wände nicht atmen können: Richtiges Lüften spart Energie

    Richtiges Lüften gehört zum Wohnen wie das Salzen zum Kochen. Das findet Christiane Hoffmann, Regionalbetreuerin der Klimaschutz- und Informationskampagne „Haus…

    Weiterlesen
  • Finanzielle Schäden der Flut abfangen

    Vielerorts haben die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser bereits begonnen. An anderer Stelle können sich die Betroffenen erst langsam ein Bild…

    Weiterlesen
  • Gas und die eigenen vier Wände: So sparen Sie bares Geld

    Jeder, der erst einmal entweder für sich ganz allein oder aber für seine Familie ein Haus erworben oder gebaut hat,…

    Weiterlesen
  • Frühjahrsputz: Wohin mit altem Holz?

    Warum ist Holz so wertvoll? Woran erkenne ich recyclingfähiges Holz? Und darf ich es in meinem Ofen verbrennen? Die Initiative…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Vermieter sollten Frist für Wasserprüfung beachten

    Seit der Neuregelung der Trinkwasser- verordnung im Jahr 2011 wird auch die Wohnungswirtschaft beim Thema Legionellen in die Pflicht genommen.…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"