Unter anderem weil die junge schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg in den letzten Jahren die Menschen in aller Welt aufrüttelt, ist Klimaschutz für viele ein wichtiges Anliegen. Anstatt darauf zu hoffen dass die Politik weitreichende Maßnahmen setzt um Klimasünder zu bestrafen und Auflagen zur Einhaltung von Umweltschutzbestimmungen beschließt.
weiterlesen »Beim Hausbau auf die Innentüren achten
Vom ersten – oft zögerlichen – Blick auf den Grundstücksmarkt im Internet bis zum Aufsperren des neu errichteten Eigenheims vergehen in der Regel Monate, wenn nicht sogar Jahre.
weiterlesen »Energie sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen
Klimaschutz und Umweltbewusstsein sind aktueller denn je und gehören auch für viele Immobilienbesitzer zu den Themen, die ganz oben auf der Agenda stehen. Denn mithilfe von durchdachten Werkstoffen wird Energie gespart, es werden Rohstoffe und natürlich auch der eigene Geldbeutel geschont.
weiterlesen »Mit modernen Fertighäusern für den Klimaschutz bauen
Im Moment steht das Thema Klimaschutz an erster Stelle. Es gibt kaum jemanden der sich nicht damit beschäftigt. Auch immer mehr Bauherren richten den Fokus auf die Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit ihres Neubaus.
weiterlesen »Ökostrom in Deutschland immer mehr in Benutzung
Die Deutschen übernehmen Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit wächst. So stieg laut Statistischem Bundesamt beispielsweise der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in 10 Jahren um fast 1.000 Prozent - von 142 Millionen im Jahr 2007 auf rund 1,3 Milliarden in 2017.
weiterlesen »Es gibt viele gute Gründe, zu Hause auf Erneuerbare Energien zu setzen
Millionen Menschen nutzen in ihrem Haus oder ihrer Wohnung bereits direkt vor Ort erzeugte grüne Energie. Mit einer Photovoltaikanlage produzieren sie ihren eigenen Strom, mit einer Solarheizung, einem Pelletheizsystem oder einer Wärmepumpe gewinnen sie die Wärme für Raumheizung und Warmwasserbereitung.
weiterlesen »Heizen mit Holz: Natürliche Energie mit regionaler Wertschöpfung
Mit dem Klimaschutzplan 2050 hat die Bundesregierung den Weg zur Reduzierung fossiler Energieträger wie Kohle, Öl und Gas vorgezeichnet. Ziel ist es, die erneuerbaren Energien zu fördern und ihren Anteil am deutschlandweiten Verbrauch deutlich zu steigern.
weiterlesen »