Klimaschutz und Umweltbewusstsein sind aktueller denn je und gehören auch für viele Immobilienbesitzer zu den Themen, die ganz oben auf der Agenda stehen. Denn mithilfe von durchdachten Werkstoffen wird Energie gespart, es werden Rohstoffe und natürlich auch der eigene Geldbeutel geschont.
weiterlesen »Mehr Nachhaltigkeit beim Bauen bringt trotzdem Komfort ins Haus
Die Hitzewellen der letzten beiden Jahre machen deutlich, was uns gegebenenfalls in Zukunft erwartet. Es ist an der Zeit, sich Gedanken zu machen, wie in Gebäuden künftig angenehmes Wohnen und Arbeiten sichergestellt werden kann.
weiterlesen »Hitzealarm im Haus – Angenehme Temperaturen schaffen
Schon nach wenigen Tagen Sommerhitze kann das eigene Zuhause von der Wohlfühloase zu einem überhitzten Ort werden, um den man lieber einen großen Bogen macht.
weiterlesen »Wärmedämmung ist gleichzeitig auch Hitzeschutz
Den rekordverdächtigen Sommer 2018 dürften viele noch lange in Erinnerung behalten. Während die lang anhaltende Hitze im Freibad oder in der Eisdiele gut auszuhalten war, sorgte sie in den eigenen vier Wänden für unerwünschte Nebenwirkungen - überhitzte Räume rauben den Schlaf, beeinträchtigen die Konzentration und können einfach rundum das Wohlbefinden stören.
weiterlesen »Welche Fenster für Bad und Küche?
Wenn sich dauerhaft Kondenswasser an den Fenstern sammelt, sind Fäule und Schimmel nicht weit. Besonders Bad und Küche sind betroffen. Daher sollte bei der Auswahl der Fenster auf das richtige Material geachtet werden.
weiterlesen »Mit einer dämmstarken Gebäudehülle aus Holz baut man ökologisch und wohngesund
Gemütlicher Landhausstil, kubische Formensprache oder klassisch mit Satteldach: Die Geschmäcker der Häuslebauer sind bekanntlich verschieden und die Baustile dementsprechend vielfältig.
weiterlesen »Dämmstoff Mineralwolle – Das Multitalent mit vielen Funktionen
Hausbesitzer wünschen sich ein ausgeglichenes Raumklima, Behaglichkeit, Ruhe, Sicherheit und Schutz. Das alles und noch viel mehr bietet eine Dämmung mit Mineralwolle.
weiterlesen »