Der Bauantrag ist meist die letzte große Hürde, die es vor dem Start der Bauarbeiten für das neue Eigenheim zu überwinden gilt. Christian Schaar erklärt in seinem Beitrag, mit welchen Tipps Bauherren die bürokratischen Stolpersteine leicht überwinden können
weiterlesen »Welche Kosten beim Haus renovieren auf Sie zukommen
Wenn ein Haus renoviert werden sollte, handelt es sich dabei garantiert um ein Großprojekt. Entsprechend sollten auch die Kosten für die Finanzierung kalkuliert werden, damit es kein böses Erwachen gibt.
weiterlesen »Was Hausbesitzer über das Klimapaket wissen sollten
Viele Tausende Altbauten in Deutschland sind noch gar nicht oder nur schlecht gedämmt. Um dies zu ändern, hat die Bundesregierung in ihrem Klimapaket auch einen neuen Steuerbonus für die Dämmung beschlossen.
weiterlesen »Fördermittel und Zuschüsse für ökologisches Bauen
Der Hausbau ist eine außerordentliche finanzielle Belastung: Vor allem diejenigen, die ökologisch bauen und damit die Umwelt schonen möchten, müssen tiefer in die Tasche greifen.
weiterlesen »Den Immobilienverkauf besser einem Profi überlassen
Was des einen Freud, ist des anderen Leid. Nicht immer ist ein Immobilienverkauf ein freudiges Ereignis und geschieht eher unfreiwillig.
weiterlesen »Mit einer Kellersanierung den perfekten Stauraum schaffen
Akten, Werkzeuge, Fahrräder, oder Lebensmittelvorräte: Nicht alles lässt sich dauerhaft in der Wohnung verstauen. Kellerräume sind dann oft die Rettung und bieten Platz für alles, was man nicht ständig braucht.
weiterlesen »Ein Steinteppich mit Charakter für die Treppensanierung
Hausbesitzer, dessen Wohnhaus in die Jahre gekommen ist, kennen das. Nach den Jahren fangen die Wehwehchen, mit anderen Worten die Reparaturen an.
weiterlesen »