Bei dem Bau eines Baumhauses gilt es vieles zu beachten: Welchen Baum wählt man? Wie mache ich das Baumhaus möglichst stabil und sicher? Wie soll man es betreten können? Und wie baue ich es möglichst Wetterfest?
weiterlesen »Gesundes Wohnklima mit Bauplatten aus Blähglas
Um sich in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen, sind vor allem ökologische Baustoffe wichtig. Denn in Innenräumen reichern sich Schadstoffe leicht an und können so zur Gefahr werden
weiterlesen »Energie sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen
Klimaschutz und Umweltbewusstsein sind aktueller denn je und gehören auch für viele Immobilienbesitzer zu den Themen, die ganz oben auf der Agenda stehen. Denn mithilfe von durchdachten Werkstoffen wird Energie gespart, es werden Rohstoffe und natürlich auch der eigene Geldbeutel geschont.
weiterlesen »Mehr Nachhaltigkeit beim Bauen bringt trotzdem Komfort ins Haus
Die Hitzewellen der letzten beiden Jahre machen deutlich, was uns gegebenenfalls in Zukunft erwartet. Es ist an der Zeit, sich Gedanken zu machen, wie in Gebäuden künftig angenehmes Wohnen und Arbeiten sichergestellt werden kann.
weiterlesen »Die Garage ebenso winterfest machen wie den Garten
Morgens spät dran und dann müssen auch noch die Autoscheiben von Schnee und Eis befreit werden. Jetzt im Winter ist eine Garage Gold wert. Denn während andere sich mit dem Eiskratzer abmühen, können Garagenbesitzer einfach einsteigen und losfahren.
weiterlesen »Keller sind Luxus – Aber wenn er schon mal da ist
Keller sind Luxus, wenn sie nur als Abstellfläche für Ausrangiertes genutzt werden. Dazu sind die Baukosten zu hoch. Ein Keller erhöht die Baukosten eines Einfamilienhauses um circa 300 Euro pro Quadratmeter.
weiterlesen »Harmonierende Farben bringen Entspannung ins Bad
Farben beeinflussen unsere Stimmung – und unsere Wahrnehmung. Farben vermögen unser Gemüt aufzuhellen oder zu verdüstern.
weiterlesen »