Wenn Sie Solarmodule kaufen, müssen Sie sich mit Wechselrichtern und bei einigen Systemen auch mit Leistungsoptimierern befassen.
weiterlesen »PV Anlage planen: Das ist wichtig
Gefördert durch die Europäische Union wollen zunehmend mehr Menschen auf die Möglichkeiten der PV Anlage setzen. Mithilfe von Sonnenlicht wird Strom nachhaltig generiert. Photovoltaik gilt dabei als eine der schonendsten Lösungen für erneuerbare Energien, die in Deutschland auf dem Vormarsch sind.
weiterlesen »Förderung für die ersten Photovoltaikanlagen laufen aus
Als vor 20 Jahren die ersten Hausbesitzer eine neue Photovoltaikanlage auf ihrem Dach installierten, galten sie als Pioniere. 2021 läuft die Förderung für die ersten Solaranlagen aus.
weiterlesen »Solaranlage: Voraussetzungen und andere wichtige Informationen
Unter anderem weil die junge schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg in den letzten Jahren die Menschen in aller Welt aufrüttelt, ist Klimaschutz für viele ein wichtiges Anliegen. Anstatt darauf zu hoffen dass die Politik weitreichende Maßnahmen setzt um Klimasünder zu bestrafen und Auflagen zur Einhaltung von Umweltschutzbestimmungen beschließt.
weiterlesen »Solarstrom und Elektromobilität
Auch in der Hochphase der COVID-19-Krise konnten die Branchen Elektromobilität und Photovoltaik in Deutschland durchweg positive Entwicklungen verzeichnen.
weiterlesen »Elektroautos zu Hause umweltfreundlich aufladen
Elektroautos kommen in Deutschland zunehmend in Fahrt. Mit 63.300 zugelassenen Stromern wurde in 2019 ein neuer Rekordwert erzielt, berichtet das Kraftfahrtbundesamt. Das steigende Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz dürfte bei dieser Entwicklung ebenso eine Rolle spielen wie die Zuschüsse für den Kauf eines E-Autos.
weiterlesen »Sonnenenergie ist die Antwort auf steigende Strompreise
Die Nachfrage, eigenen Strom herzustellen, ist ungebrochen. Bis Ende 2017 zählte der Bundesverband Solarwirtschaft 55.000 neue Solaranlagen im Privatbereich.
weiterlesen »