Eine Analyse hat herausgestellt, dass besonders Arztpraxen ein großes Potenzial haben, Energie zu sparen. Bereits mit wenig Aufwand und scheinbar kleinen Maßnahmen können Arztpraxen so einen beträchtlichen Betrag einsparen.
weiterlesen »Energiesparen im Haushalt leicht gemacht
Einen großen Teil des Haushaltbudgets machen die Energiekosten aus. Darunter versteht man sowohl Strom als auch Heizung. In vielen Häusern und Wohnungen könnte man den Rechnungsbetrag jedoch ganz einfach senken.
weiterlesen »Lüftungstipps für ein entspanntes Durchatmen
Die heißen Tage des Sommers sind vorbei und viele Bewohner freuen sich darüber, die Fenster wieder weit zu öffnen und frische Luft hineinzulassen. Je mehr sich das Jahr in Richtung Herbst und Winter neigt, desto wichtiger wird es, Haus und Wohnung mit Sinn und Verstand zu lüften.
weiterlesen »Energiefresser stoppen – Clevere Haustechnik spart bares Geld
Die Nutzung von Energie zieht sich wie ein roter Faden durch unseren Alltag – und zwar Tag und Nacht. Wenn wir wach sind, verbrauchen wir aktiv Energie beim Duschen, Kochen oder zum Gebrauch von Unterhaltungselektronik.
weiterlesen »Sommer, Sonne, Stromsparen
Noch immer meinen viele Bundesbürger, dass man sich nur im Herbst und Winter mit dem wichtigen Thema Energiesparen auseinandersetzen sollte. Tatsächlich aber lohnt es sich auch im Sommer und zur Urlaubszeit, einen kritischen Blick auf den eigenen Stromverbrauch zu werfen.
weiterlesen »Innendämmung: Mineralische Baustoffe verbinden Energiesparen mit Wohnqualität
Ein gesundes Raumklima fängt bei den Wänden an: Sie tragen entscheidend zur Wohngesundheit bei, können den Feuchtigkeitsgehalt in der Raumluft regulieren und damit der gefürchteten Schimmelbildung vorbeugen. Natürliche, mineralische Materialien bieten viele Vorteile, die sich Hausbesitzer bei der energetischen Sanierung zunutze machen können.
weiterlesen »Heizungspumpe tauschen und 30% vom Staat dazu bekommen!
Kaum jemand würde bewusst das Licht anlassen, wenn er den Raum verlässt. Niemand lässt absichtlich den Herd an. Wenn es ums Energiesparen geht, regiert die Vernunft. Doch kaum jemandem ist bewusst, welche Energieverbraucher sich im Keller verbergen.
weiterlesen »