Die Hitzewellen der letzten beiden Jahre machen deutlich, was uns gegebenenfalls in Zukunft erwartet. Es ist an der Zeit, sich Gedanken zu machen, wie in Gebäuden künftig angenehmes Wohnen und Arbeite...
weiterlesen »An der Energiewende ohne Kupfer führt kein Weg vorbei
An der Energiewende führt kein Weg vorbei - außer wenigen notorischen Klimawandelleugnern wird das wohl keiner mehr bestreiten. ...
weiterlesen »Der Klimawandel ist unaufhaltsam – Jetzt das Eigenheim fit machen
Experten sind sich sicher: Das Klima verändert sich unaufhaltsam. Laut dem Weltklimarat "Intergovernmental Panel on Climate Change" (IPCC) wird die weltweite durchschnittliche Temperatur bis zum Jahr ...
weiterlesen »Gebäudeschäden durch Starkregen einfach vermeiden
Nach Regen kommt Sonnenschein, dieses alte Sprichwort kann den Haus- und Gartenbesitzer nicht darüber hinwegtrösten, dass das letzte Tief wieder einmal Sturm und Starkregen mit sich brachte. ...
weiterlesen »Holzbau bekämpft Klimawandel durch Kohlenstoffspeicherung
An den weltweit produzierten Treibhausgasemissionen trägt der Bausektor einen Anteil von bis zu 30 % im Jahr, daher spielt die Baubranche eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Die Verwen...
weiterlesen »Sanierer setzen bei der Modernisierung der Heizung auf Zukunftstechnologien, Wertsteigerung und Bedienungskomfort
Aktuelle Zahlen des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) aus dem letzten Jahr belegen einen stabilen Trend beim Einsatz von umweltfreundlichen und zukunftssicheren Heizsystemen für die Modernisierung von ...
weiterlesen »Mit Sonne heizen – auch im Winter
Nicht jeder Winter ist so kalt und schneereich wie der vorletzte. Durch den Klimawandel sind die Monate November, Dezember und Januar auch in unseren Breiten im Mittel wärmer geworden, die Sonneneinst...
weiterlesen »