Kochen macht Spaß. Anfangs reicht dafür das wichtigste Basiswissen fürs Kochen, hochwertige Zutaten und die Leidenschaft für die Zubereitung der Speisen. Mit der Zeit entsteht allerdings bei jedem Hobby-Koch der Wunsch nach mehr Vielfalt, und gehobenen Zubereitungsarten. Begleitet wird dieser Entwicklungsprozess meist von der Anschaffung diverser zusätzlicher Küchenutensilien und -helfer.
weiterlesen »Küche & Bad: Die schönsten Wohntrends 2021 für das Eigenheim
Inspiration pur: Jedes Jahr werden Designer und Hersteller zu Pionieren der Wohntrends via internationalen und nationalen Möbelmessen wie in Mailand und Köln. Auch dieses Jahr zeichnen sich Trends ab, die jetzt schon Wohnungen und Häuser beleben.
weiterlesen »Wie man die Beliebtheit von LED-Einbauleuchten für Küche erklärt
Die Verbreitung und die Beliebtheit LED-Lichter steigert sich kontinuierlich, konnten sich die Nachfolger der konventionellen Glühlampe nicht allzu großer Annahme erfreuen, so sind die LED-Leuchtmittel eine gern gesehene und verwendete Art der Beleuchtung.
weiterlesen »Jahreszeitliche Farbakzente in der Küche – Neues Designkonzept lässt Keramikspülen zum Hingucker werden
Ob beim Abwasch, beim Gemüseputzen oder zum Abgießen von Nudelwasser – die Spüle nimmt in der Küche eine wichtige Funktion ein und ist täglich im Gebrauch. Die Optik sei da zweitrangig, sollte man meinen. Doch wer der Spüle ein markantes Äußeres verleiht, verschafft der gesamten Küche einen ganz eigenen Charakter.
weiterlesen »Meisterhaftes Duo für die Küche
Rosskopf + Partner bringt eine neue Arbeitsplatte aus dem Mineralwerkstoff Avonite auf den Markt. Das Verbundmaterial überzeugt durch eine elegante Optik und genügt höchsten Ansprüchen für den Einsatz in der Küche: Seine glatte und porenlose Oberfläche ist resistent gegen Wasser, Schmutz und haushaltsübliche Chemikalien.
weiterlesen »Eine gut ausgestattete Küche bietet den perfekten Rahmen für Kochpartys
Ob mit Freunden, Kollegen oder der Familie: Kochpartys in den eigenen vier Wänden liegen im Trend. Ist die Küche entsprechend ausgestattet, kann nach Herzenslust geschnippelt, gebraten, gebacken und gekocht werden.
weiterlesen »Beim Küchenkauf heute schon an später denken
Eine Küche wird im Normalfall mindestens 20 Jahre genutzt. Doch wer denkt beim Kauf daran, dass sich die Ansprüche an den Bedienkomfort und die Bedürfnisse des Küchennutzers im Laufe der Jahre verändern? So lässt z. B. die Geschmeidigkeit der Gelenke nach und das Greifen ist nicht mehr so einfach.
weiterlesen »