Kurze oder lange Klinge, gewellt oder glatt: Für jede Aufgabe in der Küche gibt es das jeweils passende Messer.
Foto: djd/Victorinox
Passionierte Hobbyköche wissen: Nur richtig scharfe Messer sind wirklich gut. „Ist ein Messer stumpf, wächst die Gefahr, sich zu schneiden. Zudem werden Kräuter, Gemüse oder Fleischstücke damit nicht zerschnitten, sondern eher gequetscht – keine gute Voraussetzung für schmackhafte Gerichte“, meint Beate Fuchs von RGZ24.de. Zudem sei es wichtig, für jeden Verwendungszweck zum passenden Messer zu greifen.
Kurze oder lange Klinge, gewellt oder glatt: Für jede Aufgabe in der Küche gibt es das jeweils passende Messer. Foto: djd/Victorinox
Zum Putzen und Schneiden von kleinen Gemüsearten empfiehlt sich eine kurze, starre Klinge. Geht es um das Schneiden von Brot, Tomaten oder knusprigem Braten, ist ein Messer mit Wellenschliff das richtige Werkzeug. Um mühelos zu tranchieren, nimmt der Küchenprofi wiederum ein Messer mit glatter, langer Klinge. Das große Koch- oder Santokumesser ist ein echter Alleskönner und darf eigentlich in keiner Küche mehr fehlen – man kann es nicht nur zum Schneiden brauchen, sondern auch Kräuter und Zwiebeln fachmännisch zerkleinern.
In jedem Fall zahlt es sich aus, beim Messerkauf auf langlebige Qualität zu achten. Die Küchenmesser-Serie „Swiss Classic“ von Victorinox etwa punktet mit zweifach geschliffenen Klingen für eine dauerhaft gute Schärfe, die Griffe sind ergonomisch geformt. Praktisch: Die Messer sind pflegeleicht und dürfen sogar in der Spülmaschine gereinigt werden. Unter www.victorinox.com gibt es mehr Bezugsquellen und weitere Informationen.
Ihr Alltag ist reich an unterschiedlichen Ereignissen. Sie gehen zur Arbeit oder verbringen die Freizeit im superlenny casino. Manchmal passiert es auch, dass Sie Ihren Lebensort wechseln müssen. Dann geht es um einen Umzug. In diesem Fall brauchen Sie eine gute Planung, weil die Vorbereitung das A und O für…
Im Badezimmer gibt es für Kinder verschiedene Gefahrenquellen. Seien es die frei zugängliche Steckdose oder nur durch Klettern zu erreichende Armaturen.
Viele Bauträger bauen jährlich eine Vielzahl an Häusern, die gekauft werden können. Dabei handelt es sich meist um die gleichen Haustypen, die sich äußerlich überhaupt nicht unterscheiden. Gegen Aufpreis kann der Grundriss des Hauses individuell angepasst werden, sofern dies aufgrund der Grundlage möglich ist.
Der Duft von Bratäpfeln und süßem Gebäck, funkelnde Lichter in den Innenstädten – Weihnachten liegt in der Luft. Die Beleuchtung ist Botschafter dieser ganz besonderen Adventsstimmung. Auch zuhause kehren mit dem richtigen Licht Gemütlichkeit und Besinnlichkeit ein.
„Farben sind das Lächeln der Natur“ heißt es in einer zeitlosen Feststellung des englischen Dichters James Hunt. Dieser Weisheit kann man sich bis heute bedienen. Wer seine Wohnung mit Farben gestaltet, kann das Wohnambiente nach seinen individuellen Wünschen beeinflussen und verbessern.