
Große Dachflächenfenster lassen viel Licht ins Innere und sorgen für eine tolle Aussicht. Zudem kann das Dachgeschoss nach außen erweitert werden. Dachräume sind dazu prädestiniert, eine helle, freundliche Wohnatmosphäre zu schaffen. Aufgrund der Dachschrägen kann – entsprechende Fensterflächen vorausgesetzt – mindestens doppelt so viel Sonnenlicht in den Wohnraum gelangen, wie bei gleich großen Fassadenfenstern. Durch das einfallende Licht entstehen ein angenehmes Wohlfühl-Ambiente und eine verbesserte Lebensqualität. Zusätzlich wirken lichtdurchflutete Räume größer und geräumiger.

Viel Sonnenlicht gelangt durch große Dachflächenfenster unter die Schräge. Sie sind in verschiedenen Varianten erhältlich und lassen sich auf vielfältige Weise anordnen. Die Größe der Glasfläche sollte den individuellen Anforderungen an den Wohnkomfort entsprechen. Eindrucksvolle Lösungen mit bis zu 48 m² Fläche bieten modulare Dachschiebefenster von Sunshine. Die Modelle Panorama und OpenAir lassen, je nach Schiebeflügelanzahl, Tageslicht und Frischluft in maximaler Dosis ins Dachgeschoss. Zudem lassen sie einen beeindruckenden Blick in den Himmel zu. Bodentief eingebaut ermöglichen sie darüber hinaus einen nahezu barrierefreien Ausstieg auf eine Dachterrasse. Diese außergewöhnliche Verbindung von Innenraum und Terrasse sorgt für besonders exklusiven Wohnkomfort.
Weitere Informationen unter www.sunshine.de.
Quellennachweis: HEADLINE themendienst
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes10. Juli 2025Hotelzimmer gestalten – Trends und Funktionen für das perfekte Gästezimmer
Bauen2. Juli 2025Genehmigungen, Vorschriften, DIN-Normen: Der Bürokratiedschungel beim Hausbau
Ratgeber24. Juni 2025Nebenkosten beim Kauf & Verkauf einer Immobilie: Wo du sparen (oder verlieren) kannst
Ratgeber12. Juni 2025Home-Staging vor dem Verkauf: Lohnt sich das wirklich?