Bei einem Hausbau oder anstehenden Sanierungen können viele Hausbesitzer auf die Idee kommen, Handwerksarbeiten selbst durchzuführen. Das betrifft auch verschiedene Aufgaben, die bei einem Dach aufkommen können.
weiterlesen »Keller-Ausbau: Diese 5 Tipps erleichtern die Planung
Das Hobbyzimmer, Homeoffice, aber auch eine Souterrain-Wohnung lassen sich im Keller realisieren. Eine Dämmung, etwa aus Mineralwolle (Glas- oder Steinwolle), sorgt hier neben mehr Sicherheit und Komfort auch für sofortige Energieeinsparungen.
weiterlesen »Mit einer guten Wärmedämmung braucht man weniger Energie
Die Wärmedämmung, vom Dach über die Fassade bis zur Kellerdecke, ist eine der effektivsten und vergleichsweise einfachsten Maßnahmen im Neubau und bei der energetischen Sanierung.
weiterlesen »Renovierungen von A bis Z planen – auch die richtige Verkabelung gehört dazu
Wer sein Zuhause renovieren und sanieren will, der benötigt einen Plan, nach dem man ganz systematisch vorgehen und einen Bauabschnitt nach dem nächsten mit Erfolg durchführen kann.
weiterlesen »Altbau – Bei einem Eigentümerwechsel gilt die gesetzliche Dämmpflicht
Auf die Erben von Altbauten kommen oft beträchtliche Sanierungskosten zu. Wie bei jedem Eigentümerwechsel gilt auch für sie die gesetzliche Dämmpflicht.
weiterlesen »Sparen Sie bei einer energetischen Sanierung Steuern
Die Bundesregierung hat 2020 neue steuerliche Förderungen für die energetische Sanierung eingeführt. Immobilienbesitzer können im Rahmen des „Klimapakets“ Aufwendungen für energetische Sanierungen von selbstgenutztem Wohneigentum in beträchtlicher Höhe steuerlich geltend machen
weiterlesen »Welche Kosten beim Haus renovieren auf Sie zukommen
Wenn ein Haus renoviert werden sollte, handelt es sich dabei garantiert um ein Großprojekt. Entsprechend sollten auch die Kosten für die Finanzierung kalkuliert werden, damit es kein böses Erwachen gibt.
weiterlesen »