Wenn an einzelnen Stellen der Dachfläche die Schneeschicht taut, tritt Warmluft aus. Die Folge ist ein höherer Energieverbrauch und Schimmelgefahr.
weiterlesen »Beim Hausbau auch an den Dachboden denken
Bereits während der Planung des eigenen Hauses sparen Hausbauer Zeit und Geld, wenn sie die zukünftige Nutzung des Dachbodens berücksichtigen. Die richtige Wahl des Dachstuhls macht sich besonders bezahlt, wenn die Lebensumstände sich ändern und weiterer Wohnraum benötigt wird
weiterlesen »Fünf Tipps, mit denen Hausbesitzer die Energiebilanz des Eigenheims verbessern
Ob Strom, Heizung oder Warmwasser – Hausbesitzer sein erfordert viel Energie. Um die Kosten langfristig zu senken, gibt der Elektronik- und Solarspezialist LG Electronics „Häuslebauern“ und Eigentümern wertvolle Tipps, wie sie die Energiebilanz ihres Eigenheims mit sofortiger Wirkung spürbar verbessern können.
weiterlesen »Billig dämmen kann teuer werden
Starke Regenfälle, heftige Gewitter, Hitze, Wind und Hagel: Nach den Prognosen von Klimaexperten werden Dächer in Zukunft noch mehr Belastungen aushalten müssen als heute. Die katastrophalen Überschwemmungen im Frühsommer 2016 haben wieder einmal gezeigt, dass solche extremen Wetterlagen in unseren Breiten längst nicht mehr auszuschließen sind.
weiterlesen »Alte Dächer energieeffizient modernisieren
Eine gute Dämmung des Dachs gehört zwingend zu einem energieeffizienten Haus und ist im Neubau heute selbstverständlich. Im Altbau muss das Dach meist nachträglich gedämmt werden - je nach Leistung des Dämmstoffs müssen dann dicke Schichten aufs Haus gepackt werden.
weiterlesen »Nachträglich dämmen mit System
Nach wie vor verbrauchen viele Häuser mehr Energie als eigentlich nötig – selbst bei niedrigen Preisen ein unnötiger Kostentreiber. Dies liegt meist an nicht vorhandener oder nicht ausreichender Dämmung. Daher ist es sinnvoll, gegenzusteuern und durchdacht zu dämmen. Wichtig: Besser auf Systeme setzen, als alle Komponenten einzeln zu kombinieren.
weiterlesen »Den Altbau komplett modernisieren oder doch lieber Abreißen ?
Wer einen Altbau erbt oder kauft muss für die energetische Modernisierung mit erheblichen Sanierungskosten rechnen. Daher ist es in manchen Fällen besser dass in die Jahre gekommene Haus abzureißen und neu zu bauen.
weiterlesen »