Wie lässt sich Energie im Haushalt sparen und die steigenden Energiekosten senken? Richtiges Lüften und mehr Tageslicht spielen hierbei eine zentrale Rolle.
weiterlesen »Energiesparen im Haushalt leicht gemacht
Einen großen Teil des Haushaltbudgets machen die Energiekosten aus. Darunter versteht man sowohl Strom als auch Heizung. In vielen Häusern und Wohnungen könnte man den Rechnungsbetrag jedoch ganz einfach senken.
weiterlesen »Warum nur Strom erzeugen?
Eine möglichst große energetische Unabhängigkeit hat für viele Bauherren und Modernisierer Priorität. Im Fokus steht Energiekosten zu reduzieren und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Vor allem Solaranlagen sind heutzutage Standard. Sie können mit einer hohen Effizienz selbst bei geringem Tageslicht punkten.
weiterlesen »Das neueste Rubner Musterhaus in Graz: Holzleidenschaft mit allen Sinnen spüren
Rubner Haus steht für maßgeschneiderte, innovative Lösungen: Seit über 50 Jahren bringt die Holzleidenschaft des Unternehmens den ökologischen Holzhausbau voran und setzt mit anspruchsvoller Architektur, zeitgemäßem Design und fortschrittlichen Lösungen Akzente.
weiterlesen »Rollläden für Dachfenster verbessern die Wärmedämmung
Von Sankt Martin über Nikolaus bis Weihnachten: Den Kindern bereiten die Wintermonate gemeinhin viel Freude und sie können es kaum erwarten, bis der erste Schnee fällt. Dann gibt es kein Halten mehr und es geht raus zum Schlittenfahren und Schneemannbauen oder zur Schneeballschlacht.
weiterlesen »Gesund und energiesparend Heizen
Wer nicht schon den Sommer genutzt hat, um gegebenenfalls seine alte, energiefressende Heizung gegen eine neue, energieeffiziente auszutauschen, kann auch jetzt im Herbst und mit Beginn der Heizsaison noch von einer moderneren, Energiekosten sparenden Heizung profitieren, sofern nur eine Teilsanierung einzelner Räume vonnöten ist.
weiterlesen »Solar- und Pellettechnologie stoppen Kostenspirale bei Strom- und Heizkosten
Steigende Strompreise und Heizkostenabrechnungen auf Höchstständen: Wer seine Immobilie zukunftssicher machen möchte, sollte die Nebenkosten für Wärme und Strom im Blick haben. Ein Maximum an Unabhängigkeit bieten Solar- und Pellettechnologie, die das Gebäude größtenteils selbst mit Energie versorgen und damit deutlich weniger Energiekosten anfallen lassen.
weiterlesen »