Feuchteschutz
- 
	
			Bauen  Beim Hausbau Nutz- und Wohnfläche sinnvoll ausnutzenUm in innerstädtischen Lagen ein bezahlbares Grundstück maximal zu nutzen, ist ein Basisgeschoss – ein Kellervollgeschoss oder bei Hanglage ein… Weiterlesen
- 
	
			Aktuell  Billig dämmen kann teuer werdenStarke Regenfälle, heftige Gewitter, Hitze, Wind und Hagel: Nach den Prognosen von Klimaexperten werden Dächer in Zukunft noch mehr Belastungen… Weiterlesen
- 
	
			Aktuell  Die eigenen vier LärmschutzwändeCellulosedämmung sperrt neben Kälte und Hitze auch den Schall aus Weiterlesen
- 
	
			Aktuell  Ein Haus aus Beton unterstützt ein angenehmes RaumklimaWer beim Bau seines Wunschhauses darauf achtet, wohngesunde Materialien zu verwenden, profitiert auch in den eigenen vier Wänden von einem… Weiterlesen
- 
	
			Aktuell  WohlfühldämmungCellulose wird seit über 60 Jahren zum Dämmen von Häusern eingesetzt. Kein anderer Dämmstoff ist vielseitiger oder bietet bessere bauphysikalische… Weiterlesen
- 
	
			Aktuell  Schimmel bekämpfen: Feuchte Wände trockenlegenDunkle, feuchte Flecken an der Wand bedeuten für Bauherren und Immobilienbesitzer nichts Gutes: Schimmelpilzbefall sieht nicht nur hässlich aus, sondern… Weiterlesen
- 
	
			Aktuell  Wärmeverluste reduzieren und dem Schimmel keine Chance lassenDas eigene Heim das ganze Jahr hindurch kuschelig warm zu haben, ist nicht nur traumhaft, sondern auch teuer. Abgesehen von… Weiterlesen
 
				