VQC Award 2012: Bauunternehmer aus ganz Deutschland wurden geehrt
Göttingen, 11. Oktober (vz). Einer der begehrtesten Awards der Baubranche wurde dieser Tage in einem feierlichen Festakt in Kassel vergeben. Der Qualitätsaward des Vereins zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V. mit Sitz in Göttingen konnte insgesamt drei Bauunternehmen den VQC-Qualitäts-Award überreichen. VQC-Vorstand Udo Schumacher-Ritz würdigte in einer Laudatio sowohl Zuverlässigkeit, Qualität wie auch die Leistungsstärke der geehrten Bauunternehmen. Die unabhängigen Sachverständigen des Vereins zur Qualitäts-Controlle am Bau überprüfen jährlich etwa 1.500 Einfamilienhaus-Bauvorhaben in Deutschland und Österreich auf sachgerechte Ausführung und hohe Verarbeitungsqualität. In seiner Laudatio hob Schumacher-Ritz die Bedeutung permanent hoher Bauqualität für den Endverbraucher hervor. „Bauherren-Familien haben einen Anspruch auf eine qualitativ hochwertige und technisch einwandfreie Immobilie“, so Schumacher-Ritz vor etwa 60 Vertretern aus der Bauwirtschaft. In diesem Jahr ging der VQC-Award an die Pro Massivhausbau GmbH aus Northeim, die Bau und Ausbau GmbH aus Zahna und an die Dipl. Ing. Layer GmbH aus Schwabmünchen. Die Bauträger wurden vom VQC für ihre Leistungen im Bereich der Bauqualität unter Berücksichtigung ökologischer Anforderungen honoriert. Der Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V. vergibt den Award bereits seit 2006.
v.l.: Steffen Löbnitz (Bau und Ausbau GmbH, Zahna) Udo Schumacher-Ritz (VQC-Vorsitzender), Viola Rieche (Pro Massivhausbau GmbH, Northeim), Marcel Quent (VQC-Vorstand), Wolfgang Rieche (Pro Massivhausbau GmbH, Northeim), Jan-Helge Schröder (VQC-Vorstand), Wilhelm Layer (Dipl. Ing. W. Layer GmbH, Schwabmünchen)
Quelle: Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e. V. (VQC)
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes15. Mai 2025Den Balkon verwandeln: Ein Guide für die perfekte Balkongestaltung
Wohnen13. Mai 2025Innenarchitektur im Wandel: Von der offenen Wohnküche zur flexiblen Raumlösung
Verschiedenes7. Mai 2025So bringen Sie Ihren kleinen Garten groß raus: Trends für kompakte Flächen
Verschiedenes2. Mai 2025Zwischen Schreibtisch und Cloud