Scheitholz oder Holzpellets sind regional in ausreichender Menge vorhanden. Die Sonne scheint das ganze Jahr. Und warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung.
weiterlesen »Günstiger Zeitpunkt für den Austausch der Ölheizung
Günstiger kann der Zeitpunkt für den Austausch der alten Ölheizung kaum sein. Seit dem 1. Januar 2020 gibt es eine Austauschprämie vom Staat.
weiterlesen »Heizen mit moderne Feuerstätten ist ein Gewinn für die Umwelt
Der Klimaschutzplan der Bundesregierung sieht vor, dass Deutschland bis 2050 weitgehend treibhausgasneutral wird. Ein wichtiger Baustein hierfür ist die private Wärmeerzeugung.
weiterlesen »Wärmepumpheizung anstatt Klimaanlage – Effizienter und komfortabler
Wenn es heiß wird, gibt es jede Menge gut gemeinte Ratschläge. Beispielsweise am Morgen zu lüften, dann Fenster und wenn möglich die Rollläden schließen, außerdem Kleidung aus Leinen und Baumwolle zu tragen oder auf Kaffee, Alkohol sowie fettiges Essen zu verzichten.
weiterlesen »Sonnenenergie ist die Antwort auf steigende Strompreise
Die Nachfrage, eigenen Strom herzustellen, ist ungebrochen. Bis Ende 2017 zählte der Bundesverband Solarwirtschaft 55.000 neue Solaranlagen im Privatbereich.
weiterlesen »Beim Hausbau an die richtige Beschattung denken
Vom Grundstückskauf über die ersten Überlegungen zur Architektur eines Eigenheims bis hin zum Einzug vergehen Monate, wenn nicht sogar. Unzählige Kleinigkeiten sind zu beachten, die von der Heizung über die Dämmung bis hin zur Anzahl der Steckdosen reichen.
weiterlesen »Energiesparen für Arztpraxen – So geht’s!
Eine Analyse hat herausgestellt, dass besonders Arztpraxen ein großes Potenzial haben, Energie zu sparen. Bereits mit wenig Aufwand und scheinbar kleinen Maßnahmen können Arztpraxen so einen beträchtlichen Betrag einsparen.
weiterlesen »