
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Viel Sicherheit beim Badewannenein- und -ausstieg garantiert eine Badewannentür, indem sie die Einstiegshöhe senkt. (Foto: epr/Tecnobad)
So jung man sich auch fühlt, als Best-Ager ist man oft nicht mehr so fit wie früher. Der Badewannenein- und -ausstieg gelingt zum Beispiel nur noch langsam: Aus Angst, im nassen Becken auszurutschen und sich gar zu verletzen, verkrampft man und die Entspannung, die das Schaumbad eigentlich bieten sollte, ist dahin. Auch Kinder und körperlich beeinträchtigte Menschen im Allgemeinen haben oft Probleme, ihren Badewannenrand zu bezwingen.

Die Badewannentür von Tecnobad lässt sich ohne Kraftaufwand öffnen und schließen. Einmal zu, bleibt das Wasser garantiert in der Wanne. (Foto: epr/Tecnobad)
Wer die Badewannentür von Tecnobad einbaut, senkt die Einstiegshöhe und genießt fortan ein sicheres, entspanntes Badevergnügen. Die von der Pflegekasse geförderte Tür öffnet leicht und schließt wasserdicht ab. Mehr unter 08806 9232-70 oder unter www.badewannentuer.de.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Badewannentür ermöglicht Duschen und Baden auf kleinstem RaumDer Trend geht dahin, private Bäder großzügiger zu gestalten und zu echten Wellness-Oasen zu machen. In Bestandsbauten sind die Badezimmer allerdings traditionell eher klein – viele bieten gerade mal ausreichend Platz für Waschbecken, Toilette und Badewanne.
-
Baden de luxeWasser bis fast zum Badewannenrand und dann ganz in das Schaumbad eintauchen. Ein Wunsch, dem häufig schlicht die Überlaufgarnitur im Weg steht. Nicht so bei Viega. Denn der Hersteller bietet jetzt eine formschöne und clevere Lösung: Badewannengarnituren, mit denen sich der Wasserstand um fünf Zentimeter anheben lässt.
-
Badewannentür und -lift erleichtern die tägliche HygieneMenschen, die mit körperlichen Beeinträchtigungen leben, müssen im Alltag oft Barrieren überwinden, die ihre Mitbürger gar nicht als solche wahrnehmen. Mal ist die Bürgersteigkante zu hoch, mal ist der Halteknopf im Bus nicht gut erreichbar – selbst der kurze Weg zum Supermarkt kann beschwerlich sein.
-
Immer mehr Menschen bevorzugen SolaranlagenDie Technologie ist nicht mehr ganz neu, aber dafür umso ausgereifter. Solaranlagen sind heute eine effektive und kostengünstige Art, nicht nur Strom zu erzeugen, sondern nach der Amortisierung der Kosten sogar noch Geld damit zu verdienen. Solaranlagen sind für den privaten Gebrauch genauso interessant wie für Unternehmen und Institutionen.
-