Er ist Ruhe-, Ausweich- und Sicherheitsebene zwischen den Treppenläufen. Der Treppenabsatz bzw. das Podest bezeichnet eine horizontale Plattform, die den Treppenlauf unterbricht und in kleinere Segmente unterteilt. Je nach Treppentyp unterscheidet man zwischen Mittelpodest, Wendepodest und Eck- bzw. Viertelpodest. Treppenabsätze dienen in erster Linie der Bequemlichkeit, der Sicherheit und sind eine elegante Möglichkeit, um die Laufrichtung bei geraden Treppen zu ändern. Darüber hinaus sind sie aber auch ein gestalterisches Element, bringen Leichtigkeit in eine Treppenanlage und schaffen zusätzliche Standfläche zwischen den Etagen. Erfahrene Treppenbauer wie Fuchs-Treppen bieten Treppen aller Couleur, mit unterschiedlichsten Podestausführungen und haben dabei stets Komfort und die Sicherheit des Nutzers im Blick.
Quellennachweis:GeSK
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Bauen20. Mai 2025Statik im Bestand: Herausforderungen bei Umbau und Sanierung
Verschiedenes15. Mai 2025Den Balkon verwandeln: Ein Guide für die perfekte Balkongestaltung
Wohnen13. Mai 2025Innenarchitektur im Wandel: Von der offenen Wohnküche zur flexiblen Raumlösung
Verschiedenes7. Mai 2025So bringen Sie Ihren kleinen Garten groß raus: Trends für kompakte Flächen