Kartoffeln gibt es in den verschiedensten Farben und Formen: fest- oder mehlig kochend, hell- oder dunkelschalig, rund oder oval. Praktisch, wenn sich das Gemüse auch ohne großen Garten bequem auf Balkon oder Terrasse anbauen und über die ganze Saison ernten lässt. Für Hobbygärtner und Selbstversorger bietet Erden-Spezialist Floragard mit dem patentierten „PotatoPot“ ab sofort eine Alternative zum klassischen Kartoffelanbau.
Das 2-in-1-Topfsystem besteht aus einem Wasserspeicher, damit die Pflanze nicht so schnell austrocknet, und aus einem Endtopf, in dem das Wachstum stattfindet. Steht der schwarze Eimer an einem hellen und sonnigen Standort auf Balkon oder Terrasse erwärmt er sich schnell. Sobald die gewünschte Größe der Kartoffeln erreicht ist, wird aus dem inneren Topf einfach die benötigte Menge entnommen.
Bild: Mit dem sogenannten „PotatoPot“ können Kartoffeln über die ganze Saison bequem auf Balkon oder Terrasse geerntet werden.
Aktiv-Erde für nährstoffbedürftiges Fruchtgemüse
Die Floragard Aktiv-Tomaten- und Gemüseerde sorgt dafür, dass die Kartoffeln im „PotatoPot“ gut gedeihen. Kräftige Pflanzen entwickeln sich unter anderem durch den zusätzlich enthaltenen Naturdünger „Guano“. Um Hobbygärtnern das Düngen zu erleichtern, hat der Erden-Spezialist sein Produkt mit einem sechsmonatigen Aktiv Dünger Depot für die komplette Pflanzsaison angereichert. Darüber hinaus sorgt das Netzmittel „Aqua plus“ für eine optimale Wasseraufnahme selbst nach längerer Austrocknung.
Das Kartoffel-Set, bestehend aus Aktiv-Tomaten- und Gemüseerde, Eimer und Pflanzkartoffeln, ist im Online-Shop unter www.floragardversand.de oder unter www.pekueba.de zu einem Preis von circa 18 Euro erhältlich.
Quellenangabe: Jaqueline Magdsick, Dörfer/Partner Kommunikations
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes29. April 2025Kleine Bäder mit großer Wirkung: So geht funktionales Design auf begrenztem Raum
Verschiedenes24. April 2025Nachhaltigkeit beim Hausbau: Willkommen im grünen Zuhause
Häuser23. April 2025Erdbebensicherheit im Bau: Strategien und Techniken für ein sicheres Zuhause
Verschiedenes17. April 2025Nachhaltige Möbel: Eine Investition in die Zukunft