Innovative Tischauszüge sorgen für Flexibilität im Alltag. Der yps Tisch mit Auszug von TEAM 7 spricht die gleiche Formensprache wie der Fixtisch: kantig, puristisch und durch und durch aus echtem, soliden Naturholz.
Ein spontaner Besuch von Freunden bietet besonders mit einem Auszugstisch noch mehr Raum zur Freude. Dank yps lassen sich nämlich spielend leicht im Handumdrehen bis zu vier zusätzliche Sitzplätze schaffen. Sowohl im geschlossenem als auch im ausgezogenen Zustand offenbart sich perfektes, durchgängiges Design bis ins Detail. yps kann mit einer oder zwei geschlossenen, nicht sichtbaren Einlegeplatten in 60 cm Länge ausgestattet werden. Der Tischauszug kann aber auch als cleverer Stauraum für Besteck verwendet werden: Als Alternative zum Auszugstisch ist eine Kombination aus Einlegeplatte und Bestecklade sowie eine oder zwei Besteckladen möglich. Auch wenn bei einer turbulenten Feier am Tisch etwas fehlen sollte, ist das Besteck in greifbarer Nähe.
Foto: TEAM 7Foto: TEAM 7
Quellennachweis: GeSK/TEAM 7
Veröffentlicht von:
Alexandra Rüsche
Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Bauen-Wohnen-Aktuell.de an. Sie schreibt als Journalistin über Hausbau, Inneneinrichtung, Energiesparen, Gartengestaltung, Pflanzen und Haustiere, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected]
Ein zusätzlicher Wellness-Bereich mit Sauna und Badezimmer, eine abgeschlossene Einliegerwohnung für den schon fast erwachsenen Nachwuchs oder ein separater Hauswirtschaftsraum für Waschmaschine, Trockner usw. Viele Wohnwünsche lassen sich beim Aus- oder Umbau eines älteren Hauses im Keller verwirklichen. Allerdings sollte die Abwasserentsorgung vor Baubeginn geklärt werden.
Zwanzig bis dreißig Zentimeter dick sind oftmals die Dämmungen aus Mineralfaser und Polystyrol, die Hausbesitzer bei der Sanierung auf Dächer und Wände aufbringen.
Die letzten Winter in Deutschland waren hart und der nächste steht bevor. Deshalb nutzen viele den Herbst, um das Eigenheim für den Winter zu rüsten. Dabei stehen vor allem energetische Verbesserungen auf dem Plan. Eine beliebte und in Eigenregie durchzuführende Maßnahme ist die Dämmung der Kellerdecke.
Man kann nicht nicht kommunizieren, diese Weisheit lässt sich auf vieles anwenden. Unsere Kleidung, unsere Gesten, unser Schweigen – das alles kann unserem Gegenüber viel über uns erzählen. Und wenn wir ganz bewusst nichts preisgeben wollen, haben wir schon etwas über uns verraten.
Noch ist es Draußen Nasse und Kalt. Die Heizungen werden hochgedreht. Im Kaminofen brennt ein gemütliches Feuer. Damit man auch im nächsten Winter nicht frieren muss, sollte man einige Tipps zum Thema Energiesparen und intelligentes Heizen befolgen.