(akz-o) Der Bedarf an barrierefreien Wohnungen und somit auch an barrierefreien Duschbereichen nimmt stetig zu. Die kaufkräftige Generation 50Plus steht immer mehr im Fokus bei der Wohnungsbauplanung oder auch im Renovierungsbereich. Aber auch in jüngeren Jahren wird beispielsweise beim privaten Eigenheim bereits vorausschauend geplant. Die bodeneben begehbaren Duschlösungen liegen absolut im Trend, sehen super aus und bieten größtmöglichen Komfort für alle Generationen.
Barrierefreie Duschen sind nicht wirklich eine Frage des Alters, sondern vielmehr auch eine Frage der Ästhetik und des Designs im Badezimmer. Alle Duschkabinen werden nach dem Prinzip Universal Design entwickelt und sollen Menschen aller Altersgruppen größtmöglichen Komfort bieten. Durch die Kombination mit dem barrierefreien Duschplatz entsteht ein bodeneben begehbarer Duschbereich, der sich für Menschen aller Altersklassen eignet und ohne Einschränkungen und Hindernisse benutzbar ist.
Die große Bewegungsfreiheit
Kermi bietet verschiedene raffinierte barrierefreie Duschlösungen für Neubau und Renovierung an. So zum Beispiel die Duschkabine Diga in der Pendel-Falt-Ausführung. Die Pendel-Falt Türen lassen sich bei Nichtgebrauch bequem an die Wand falten und bieten dadurch zusätzlichen Platz. Dank eines ergonomischen Bügelgriffes lässt sich die Dusche auch ganz leicht öffnen und schließen. Durch den bodenebenen Duschplatz ist die Dusche schwellenlos begehbar, ab einer Fliesengröße von 50 x 50 mm ist der Duschplatz uneingeschränkt rollstuhlbefahrbar.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes29. April 2025Kleine Bäder mit großer Wirkung: So geht funktionales Design auf begrenztem Raum
Verschiedenes24. April 2025Nachhaltigkeit beim Hausbau: Willkommen im grünen Zuhause
Häuser23. April 2025Erdbebensicherheit im Bau: Strategien und Techniken für ein sicheres Zuhause
Verschiedenes17. April 2025Nachhaltige Möbel: Eine Investition in die Zukunft