Geliebtes Blau: Die Lieblingsfarbe der Deutschen erobert den Wohnraum
akz-o Ob Ultramarin, Dunkelblau, vergraut oder pastellfarben − Blau verbreitet sich in vielen Nuancierungen – auf Wänden, Möbeln, Textilien, Keramik, Glas sowie in der Beleuchtung. In unserer schnelllebigen Welt sehnen wir uns nach Ruhe, Sicherheit und Entspannung. Blau vermittelt genau das: Die Farbe steht für Harmonie, Zufriedenheit, Vertrauen und Beständigkeit.
Blau inspiriert. Blau lässt uns von Weite, Meer, Himmel und Urlaub träumen. Blau berührt die Seele. Auf das Meer schauen, den Wind spüren. Solche Urlaubsstimmungen möchten viele Menschen mit nach Hause tragen. Das eigene Heim soll Erinnerungen an schöne Momente wecken und so selbst zu einem Wohlfühlort werden. „Ein Stück Natur einzufangen“ und zu sich nach Hause zu holen, ist in abstrakter Form mit Farben durchaus möglich.
Unser Blauer Planet gibt uns die besten Anregungen. Die kreativen Techniken für Wandgestaltungen greifen immer wieder auf das Vorbild Natur zurück, wie das folgende Beispiel deutlich macht. Sehen, Spüren und Fühlen gehen hier eine Symbiose ein.
Wie fühlt sich ein blauer Raum an? Die unzähligen Nuancen wie Indigo, Ultramarin, Smalte, Saphir, Kobalt, Petrol haben sehr unterschiedlichen Einfluss auf die Raumstimmung. Wie wir die Farbe im Raum wahrnehmen, hängt jedoch vom individuellen Geschmack und von den gelernten Assoziationen ab. Entscheidend ist, wie hell und wie intensiv die Farbtöne sind. Erfahrene Handwerksbetriebe kennen sich mit individuellen Gestaltungen aus.
Die Homepage (www.caparol.de/inspiration) liefert Anregungen: kreative Gestaltungsmöglichkeiten mit Farben und Strukturen, Trendrecherchen, Hintergrundwissen sowie Geschichten aus der Praxis – jeweils zu einem Leitthema zusammengefasst.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes29. April 2025Kleine Bäder mit großer Wirkung: So geht funktionales Design auf begrenztem Raum
Verschiedenes24. April 2025Nachhaltigkeit beim Hausbau: Willkommen im grünen Zuhause
Häuser23. April 2025Erdbebensicherheit im Bau: Strategien und Techniken für ein sicheres Zuhause
Verschiedenes17. April 2025Nachhaltige Möbel: Eine Investition in die Zukunft