akz-o Hochbeete sind absolut im Trend und ideal für bequemes Gärtnern: rückenschonend, platzsparend und besonders ertragreich. Sie ermöglichen das Gärtnern in bequemer Stehhöhe oder sogar im Sitzen. Auf begrenztem Raum liefern sie erstaunlich viele frische Gemüse und Blumen aus eigener Ernte. Hochbeete sind ideal für schnelle Gemüse-Kulturen wie Salate und Radieschen, aber auch für Tomaten, Kräuter oder Schnittblumen. Dazu sehen sie auch noch toll aus. Wer keine Zeit und Lust hat, sie aus robusten Holzlatten selbst zu bauen, kann auf fertige Modelle aus dem Baumarkt zurückgreifen wie zum Beispiel den dekorativen Hochbeeten von Karibu Holztechnik.
Die Hochbeete präsentieren sich als besonderer Hingucker, denn die formschönen Beete sind in verschiedenen Farben erhältlich: naturbelassen, in Kastanienrot oder in modernem Terragrau. Sie werden aus 19 mm starken Holzlatten gefertigt, die im patentierten Steck-/Schraubsystem schnell und stabil auch von Laien zusammengesetzt werden können. Integriert ist eine feuchtigkeitshemmende Kunststoff-Folie, mit der das Hochbeet vor dem Befüllen mit Erde ausgelegt werden kann.
Decken Sie das Hochbeet im zeitigen Frühjahr mit einer Lochfolie oder einem Folientunnel ab, ist es auch ideal für das Verfrühen von Gemüsen oder die eigene Jungpflanzenanzucht geeignet. Die Folie sorgt für geschützte Wachstumsbedingungen und ein feucht-warmes Klima, in dem die Jungpflanzen bestens gedeihen. Erhältlich in Baumärkten und im Internet. Hersteller-Info unter www.karibu.de.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes29. April 2025Kleine Bäder mit großer Wirkung: So geht funktionales Design auf begrenztem Raum
Verschiedenes24. April 2025Nachhaltigkeit beim Hausbau: Willkommen im grünen Zuhause
Häuser23. April 2025Erdbebensicherheit im Bau: Strategien und Techniken für ein sicheres Zuhause
Verschiedenes17. April 2025Nachhaltige Möbel: Eine Investition in die Zukunft