Boden, Wand und Decke als Kunstwerk
Von Hand gehobelte Relief-Gutshofdielen, herrschaftlich anmutendes Stern-Tafelparkett und exklusive Holzfußböden aus echtem Altholz – das sind ästhetische Highlights, die nicht nur die Herzen eingefleischter Holzliebhaber höher schlagen lassen. Solche Schätze für die Wohnraumgestaltung und noch viel mehr moderne und zeitlose Designideen gibt es beim niederösterreichischen Parkett Spezialisten Rudda: Das kreative Unternehmen bietet mit modernen Schmalstabparketts, Landhaus- und Schiffsbodendielen, Fischgrät- sowie Tafelböden über 500 verschiedene Parkettvarianten in sechzig Holzarten.
Unter den zahlreichen Varianten, viele davon stilecht gealtert und von individuellen Wachstumscharakteristiken geprägt, finden sich so einzigartige Schmuckstücke, dass man sie sich am liebsten als Bild an die Wand hängen möchte. Und für extravagante Ideen dieser Art ist Rudda immer zu haben: Boden, Wand und Decke werden zum individuellen Gesamtkunstwerk. Die Holzverkleidungen gibt es als breite Dielen, als Tafeln oder in Klinkeroptik mit naturbelassener, geölter oder antik behandelter Oberfläche. Praktisch kann jedes Parkett von Rudda dafür verwendet werden, jedoch besonders beliebt sind uralte Eichen oder Ulmen. Als Eyecatcher hinter der Sitzgruppe, in der Diele oder im Schlafzimmer sorgt das natürlich strukturierte WallArt®-Holz besonders im Kontrast zu modernen Möbeln und Accessoires für einzigartige Effekte. Wer zur Raumgestaltung mit erlesenen Hölzern wohnliche Inspiration sucht, findet sie in den Flagship-Stores Wien Nord (Donaufeld), Wien Süd (Brunn am Gebirge) und natürlich am Stammsitz und Produktionsstandort in Heidenreichstein im Waldviertel.
Quellennachweis: GeSK
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes15. Mai 2025Den Balkon verwandeln: Ein Guide für die perfekte Balkongestaltung
Wohnen13. Mai 2025Innenarchitektur im Wandel: Von der offenen Wohnküche zur flexiblen Raumlösung
Verschiedenes7. Mai 2025So bringen Sie Ihren kleinen Garten groß raus: Trends für kompakte Flächen
Verschiedenes2. Mai 2025Zwischen Schreibtisch und Cloud