Top 5 Energiespartipps im Sommer

Der Energieverbrauch kann auch in der heißen Jahreszeit reduziert werden.
Auch wenn im Sommer die Heizung nicht benötigt wird, kann der Energieverbrauch hoch sein. Verantwortlich sind Klimaanlage, Waschmaschine oder Kühl- und Eisschrank. Mit fünf Energiespartipps der Experten der Allianz pro Nachhaltigkeit lassen sich Kosten und Verbrauch senken.
Wäsche kann dank moderner Kaltwaschmittel auf heißes Wasser verzichten. Zudem wird auch kein Trockner benötigt, denn bei warmen Temperaturen trocknet die Wäsche auf Balkon und Terrasse energiesparend und schnell.

Getränke und Lebensmittel lassen sich energieeffizient in einem A++-Kühlschrank kühlen. Schon im Vergleich zu älteren Modellen der A-Klasse werden rund 125 Kilowattstunden weniger pro Jahr benötigt.
Genießt man die schönen Stunden draußen, sollten drinnen alle Elektrogeräte ausgeschaltet werden. Dies gilt auch für den Standby-Modus.
Statt einer Klimaanlage oder Ventilatoren helfen Rollos vor den Fenstern, die Räume angenehm kühl zu halten.
Warum nicht kälter oder kalt duschen? So lässt sich Energie für die Erwärmung des Wassers sparen. Sparduschköpfe mischen Wasser mit Luft und halbieren zusätzlich den Wasserverbrauch.
Weitere Informationen unter www.allianz-pro-nachhaltigkeit.de.
Quellennachweis: Headline Themendienst
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2023.05.30Vorteile eines Fertighauses: 6 Gründe, die für diese Bauweise sprechen!
Verschiedenes2023.05.30Designtrends für Haus und Wohnung
Verschiedenes2023.05.25Hoch hinaus im Grünen: Das innovative Wunder der Vertikalen Gärten
Verschiedenes2023.05.23Für ein sauberes Zuhause: Wie oft sollten Teppiche gereinigt werden?