AktuellBauenHeizen & EnergiesparenWohnen
1. September 2011: Der guten alten Glühbirne wird der Strom abgedreht (Video)

Ab 1. September 2011 gibt es keine herkömmlichen 60 Watt-Glühbirnen mehr. Weil 95 Prozent des Strombedarfs einer Glühlampe als Wärme verpufft, hat die EU die Produktion und Einfuhr der klassischen Glühbirne nach und nach verboten. 2009 wurden die 100-Watt Glühbirnen verboten, 2010 dann die 75 Watt-Versionen und jetzt verschwindet auch die beliebte 60 Watt-Glühbirne. Ab 2012 wird es dann ausschließlich Energiesparlampen im Handel zu kaufen geben. Und der Verbraucher muss sich wohl oder übel umgewöhnen…
Der guten alten Glühbirne wird der Strom abgedreht
Veröffentlicht von:

- Sven Oliver Rüsche ist Gründer von Bauen-Wohnen-Aktuell.de und schreibt über die Baubranche, Baumessen, Erneuerbare Energien beim Hausbau, Modernisierung und stellte gerne Innovationstreiber im Portrait vor. Er ist als Journalist Mitglied im DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V. / Mitgliedsnummer: DE-537932-001 / Int. Press-Card: 613159-537932-002. Er ist unter redaktion@bauen-wohnen-aktuell.de in der Redaktion erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Lifestyle & Ambiente29. August 2025Dein einzigartiger Stil an der Wand: persönliche Wanddekoration
Ratgeber26. August 2025Unternehmensnachfolge im Handwerk
Renovierung26. August 2025Die barrierefreie Badsanierung – Komfort für jede Lebensphase
Senioren20. August 2025Zusammen weniger allein: Gemeinschaftliches Wohnen neu gedacht
Viele Leute haben sich ja vorher noch so viele Glühbirnen wie möglich gekauft, nur um sie weiter nutzen zu können. Ich finde es gar nicht so schlimm, jetzt auf Energiesparlampen umzusteigen, wenn nicht auch noch die Preiserhöhung dafür dazu gekommen wäre. Das ist schon sehr ärgerlich.