Den Traum vom eigenen Haus – wer träumt ihn nicht? Dass ein Haus auch Verantwortung und Arbeit bedeutet, steht außer Frage. So müssen Eigentümer zum Beispiel daran denken, den Dachkasten regelmäßig zu streichen.
weiterlesen »Dichtes Dach auch bei beschädigter Eindeckung
In Deutschland sind Wetterextreme längst keine Seltenheit mehr. Besonders Dächer müssen den Herausforderungen bei Hagel oder Starkregen standhalten.
weiterlesen »Mit einer professionellen Dacheindeckung zum Traumhaus
Ob Sanierung oder Haus Neubau, das A und O liegt bei der Dacheindeckung. Denn ohne ein Dach über dem Kopf gibt es kein gemütliches Heim. Das Dach soll vor starker Kälte und vor Sommerhitze schützen, es muss jedem Wetter standhalten ob es nun regnet, stürmt, hagelt oder schneit.
weiterlesen »Sicheres Dach bei Herbststürmen
Aufgrund seiner exponierten Lage ist das Dach der Teil des Hauses, der Wind und Wetter am meisten ausgesetzt ist. Gerade im Herbst ist es wichtig, die Sturmsicherheit zu überprüfen und zu optimieren.
weiterlesen »Trends bei der Dachgestaltung: Auf Langlebigkeit und Umweltaspekte achten
Dächer machen Häuser: Wie die Eindeckung des Eigenheims erfolgt, hat entscheidenden Einfluss auf die optische Wirkung des gesamten Gebäudes. Formgebung, Dachneigung, das Eindeckungsmaterial und seine Farbe sowie eventuelle Dachaufbauten sind Faktoren, die bei der individuellen Planung zu berücksichtigen sind.
weiterlesen »Alte Dächer energieeffizient modernisieren
Eine gute Dämmung des Dachs gehört zwingend zu einem energieeffizienten Haus und ist im Neubau heute selbstverständlich. Im Altbau muss das Dach meist nachträglich gedämmt werden - je nach Leistung des Dämmstoffs müssen dann dicke Schichten aufs Haus gepackt werden.
weiterlesen »Der Geheimtipp: Metall – Bitumen- und Asbestdächer preiswert und leicht sanieren
Wer sich in der Vergangenheit beim Hausbau für ein Bitumen- oder Asbestdach entschieden hat, weiß heute, dass diese Wahl nicht die klügste war. Bitumendächer sind sehr pflegebedürftig und müssen alle zwei bis drei Jahre mit einem Dachlack nachbehandelt werden.
weiterlesen »