Dieses Panorama-Kochfeld ist „glatt“ gelungen: Die neue Flächen-Induktion KFL 2094 von Oranier verfügt nämlich über einen integrierten Kochfeldabzug, der sich in einem wesentlichen Punkt von den Angeboten der Mitbewerber unterscheidet. Er befindet sich im hinteren Bereich der Kochfläche. Also gerade eben nicht in der Mitte des Kochgeschehens, wo es sonst leicht zu Behinderungen und Stolperfallen kommt.
Glänzende Aussichten für ein zeitgemäßes Kochen mit Induktion
Einmal mehr stellt der Premiumhersteller aus Hessen damit unter Beweis, dass sich Funktionalität und Komfort nicht widersprechen müssen, sondern vielmehr auf ideale Weise ergänzen können. Während also hinter den Töpfen und Pfannen die Dämpfe und Dünste zuverlässig abgesaugt werden, lässt es sich davor ungehindert hantieren – ohne dass das Kocherlebnis in irgendeiner Form behindert oder beeinträchtigt wird. Wird nicht gekocht, kann der Abzug flächenbündig mit der Glaskeramik geschlossen werden. So entsteht eine durchgehend glatte Fläche, die sich nicht nur besonders leicht reinigen lässt, sondern auch optisch punktet (www.oranier.com).
Die platzsparende Bauweise sorgt übrigens dafür, dass – bei einem standardmäßig 60 cm tiefen Küchenschrank – unter dem Kochfeld noch 35 cm Tiefe für Schubladen, Auszüge oder einfach als Stauraum zur Verfügung steht. Auch dies ein Vorteil, der im Alltag sehr praktisch ist. Zudem ist die Flächen-Induktion sowohl in der Inselplanung als auch in der Küchenzeile einsetzbar.
Weitere technische Highlights kennt man bereits von den trendsetzenden Induktions-Kochfeldern des hessischen Herstellers: die Topf-Positions-Erkennung mit insgesamt 14 Leistungsstufen je Kochstelle – darunter neun Koch-, drei Warmhalte- und zwei Booster-Stufen; zwei Maxi-Kochzonen mittels Brückenschaltung sowie Timer-Funktionen für bis zu 99 Minuten. Hinzu kommt bei diesem Kochfeld noch eine Grill-Funktion. Glänzende Aussichten also für ein zeitgemäßes Kochen mit Induktion.
Wer mehr wissen – und entdecken – möchte, schaut einfach mal auf der Internetseite vorbei.
Quellennachweis: akz
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes15. Mai 2025Den Balkon verwandeln: Ein Guide für die perfekte Balkongestaltung
Wohnen13. Mai 2025Innenarchitektur im Wandel: Von der offenen Wohnküche zur flexiblen Raumlösung
Verschiedenes7. Mai 2025So bringen Sie Ihren kleinen Garten groß raus: Trends für kompakte Flächen
Verschiedenes2. Mai 2025Zwischen Schreibtisch und Cloud