Die optimale Nutzung des Wohnraumes ist von großer Bedeutung. Hervorstehende Heizkörper oder –rohre stehlen dabei wertvollen Platz. Simple Lösung: Die klimalehm® Wandheizung. Direkt unter dem Putz in die Mauern integriert, ist eine unbegrenzte Wandgestaltung und -nutzung möglich.
Der Clou: Wo keine Heizkörper stehen, kann sich kein Staub ablagern. Heizkörper wirbeln diesen Staub auf und verteilen ihn mit den daran haftenden Milben im ganzen Raum – klimalehm® Wandheizungen nicht! Dieser gesunde Vorteil kommt den Nutzern zusammen mit angenehm milder Strahlungswärme zugute. Detaillierte Informationen unter www.gruen-ziegelwerk.de.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes10. Juli 2025Hotelzimmer gestalten – Trends und Funktionen für das perfekte Gästezimmer
Bauen2. Juli 2025Genehmigungen, Vorschriften, DIN-Normen: Der Bürokratiedschungel beim Hausbau
Ratgeber24. Juni 2025Nebenkosten beim Kauf & Verkauf einer Immobilie: Wo du sparen (oder verlieren) kannst
Ratgeber12. Juni 2025Home-Staging vor dem Verkauf: Lohnt sich das wirklich?
Wir haben auch eine super flache Infrarotheizung an der Wand und sind damit sehr zufrieden. Unsere ist aus Glas und sieht dadurch sehr edel und futuristisch aus. Auf jeden Fall viel schöner als eine klobige Gasheizung. Was man über Wärmewellenheizungen vllt noch wissen sollte: Ihre Strahlen halten die Wände schön warm und trocken, sodass sie auch in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit vor Schimmel geschützt sind. Deshalb werden sie oft als Zusatzheizung fürs Bad empfohlen :)