AktuellBauenHäuserRenovierung
		
	
	
Dünne Hochleistungsdämmstoffe bieten mehr Platz und Ästhetik
 
						Zwanzig bis dreißig Zentimeter dick sind oftmals die Dämmungen aus Mineralfaser und Polystyrol, die Hausbesitzer bei der Sanierung auf Dächer und Wände aufbringen. Wer es dünner mag, greift zu Hochleistungsdämmstoffen, wie zum Beispiel Resolhartschaum. Dieser ist bei gleicher Dämmwirkung oft nur halb so dick. Die Ästhetik des Gebäudes bleibt dadurch erhalten und wenn der Platz für Dämmung fehlt, kann mit Hochleistungsdämmstoffen der gewünschte Energiestandard dennoch erreicht werden. Mehr unter www.kingspaninsulation.de.

Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
 Aktuell28. Dezember 2016Für jeden Anspruch den passenden Wandbelag finden Aktuell28. Dezember 2016Für jeden Anspruch den passenden Wandbelag finden
 Bauen27. Dezember 2016Die Tiefgarage für den Müll Bauen27. Dezember 2016Die Tiefgarage für den Müll
 Aktuell27. Dezember 2016Zurück zur Natur mit Massivholzmöbeln Aktuell27. Dezember 2016Zurück zur Natur mit Massivholzmöbeln
 Aktuell27. Dezember 2016Keramische Fliesen überzeugen auch in textilen Optiken Aktuell27. Dezember 2016Keramische Fliesen überzeugen auch in textilen Optiken
 
				









